Eine Entscheidung treffen

violette Blume

Zurück zur Übersicht Eine Entscheidung treffen Das Marmelade-Experiment besagt, dass wenn jeden Morgen nur eine Sorte Marmelade zum Frühstück zur Verfügung steht, wünschen wir uns eine Wahl. Haben wir ca. 3 Marmeladen zur Verfügung, geht es uns gut. Mit 30 Marmeladen leiden wir, denn es lähmt unsere Entscheidungskraft. Man leidet lieber, als dass man handelt. Wenn […]

Verzicht – die Erbringung eines heilsamen Opfers

grünes Blatt in einer Hand

Zurück zur Übersicht Verzicht – die Erbringung eines heilsamen Opfers Manche Menschen verzichten für eine gewisse Zeit auf etwas. Irgendetwas.Einige auf Süßigkeiten, andere auf Alkohol, eine Freundin auf Soziale Medien, der Nachbar auf Online-Einkäufe und die Tante auf ihre Couch: sie hat sich nämlich für einen Yoga-Kurs angemeldet. In sämtlichen jahrtausendealten spirituellen Praxen wird der […]

Bin ich Opfer von Mobbing geworden?

Beratungssituation mit haltenden Händen

Zurück zur Übersicht Bin ich Opfer von Mobbing geworden? Das Opfer von Mobbing ist nicht die Quelle des Übels und zieht es als solches auch nicht an. Es kann jedem passieren und verkleidet sich zu Beginn als Respektlosigkeit der eigenen Person gegenüber. Typische Mobbinghandlungen sind das Ignorieren einer Person, das Austeilen von Gemeinheiten (vor allem bei […]

Perfektionismus

Person die am Schreibtisch arbeitet

Zurück zur Übersicht Perfektionismus Der perfektionistische Mensch hat in unterschiedlichen Lebensbereichen hohe Ansprüche an die eigene Leistung – und zum Teil auch an die Anderer. Das eigene Engagement und die Anstrengungsbereitschaft stehen im Vordergrund. Manchmal ist es aber auch die Angst, den eigenen Ansprüchen – und denen Anderer – nicht gerecht zu werden. Der eigene […]

Ängste plagen mich

Person mit gefaltenen Armen

Zurück zur Übersicht Ängste plagen mich Angst besteht aus einem Missverhältnis zwischen dem eigenen Vermögen (z.B. Mut, Fähigkeiten) und den Anforderungen der Welt. Angst hat unterschiedliche Gesichter: man fühlt sich ausgeliefert man erwartet automatisch etwas Schlechtes fassungsloses Unverständnis über das Erlebte anfallsartiger Zustand intensiver Angst ohne fassbaren Grund (Panik) uvm. Es folgt ein Haltereflex über den […]

Was ist eine Depression?

Hände die unter Wasser sind

Zurück zur Übersicht Was ist eine Depression? Sich kurzfristig traurig oder hoffnungslos zu fühlen macht noch lange keine Depression aus. Sind diese Gefühle aber ein stetiger Begleiter und die Lust an Aktivitäten, die man sonst immer gern gemacht hat, nimmt ab, macht es Sinn näher hinzusehen. Eine Depression ist der Zustand eines Mangels, die Welt ist […]

Ich bin traurig

haltende Hände

Zurück zur Übersicht Ich bin traurig Das Leben ist gespickt mit traurigen Momenten und an manchen Tagen ist man sogar mieser Stimmung ohne wirklich einen Grund dafür zu erkennen. Es besteht in unser Zeit wenig Toleranz für Traurigkeit. Es wird sogar erwartet, dass man ständig gut gelaunt und positiv gestimmt durchs Leben schreiten “muss”. Scheitern ist […]

Habe ich ein Burnout?

Person die in einen Kalender schreibt

Zurück zur Übersicht Habe ich ein Burnout? Unter Burnout versteht man eine körperliche und emotionale Erschöpfung und wird oft im Zusammenhang mit Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung genannt. Es fühlt sich als “Ausgebranntsein” an. Ein Burnout entsteht nicht ausschließlich oder unmittelbar durch zu viel Arbeit aber es tritt auf jeden Fall dann ein, wenn der Mensch zu etwas […]

Der gelassene Umgang mit Selbstzweifel

Person die mit ihren Händen ringt

Zurück zur Übersicht Der gelassene Umgang mit Selbstzweifel Stellen Sie sich vor, Sie wären plötzlich souverän und Selbstbewusstsein würde Ihr Leben bestimmen. Was würden Sie dann heute tun? Würden Sie etwas anders machen, oder tun Sie ohnehin bereits, was Sie wollen? Selbstzweifel gehören zum Menschsein dazu, es ist wichtig ein Leben lang selbstkritisch eigens Verhalten […]

Wie komme ich zu mehr Selbstwert?

Lesende Person

Zurück zur Übersicht Wie komme ich zu mehr Selbstwert? Ein gesunder Selbstwert bringt Sinn, Lebensfreude und Entscheidungskraft. Dafür müssen 3 Bedürfnisse gleichmäßig befriedigt sein: Bindung in Form von Liebe, Angenommensein und Schutz (das Gegenteil davon wäre Einsamkeit, Ablehnung oder Ausgeschlossensein) Kompetenz in Form von Selbstachtung, Erfolg und Anerkennung (im Gegensatz zu Spott, Misserfolg und Überforderung) Selbstbestimmung […]