Sie sind engagiert, erfolgsorientiert und streben stets nach Bestleistung. Aber gleichzeitig tragen Sie eine enorme Last:
VERANTWORTUNG, ERWARTUNGEN, PERFEKTION.
Sie funktionieren, doch innerlich sind Sie erschöpft, überfordert oder von körperlichen Beschwerden geplagt. Denn BURNOUT TRIFFT NICHT DIE SCHWACHEN, SONDERN DIE STARKEN – diejenigen, die immer weiter machen, bis nichts mehr geht.
Ich verstehe, was Sie durchmachen. Und ich weiß: es gibt einen Weg, Ihre Stärke zu bewahren ohne daran kaputtzugehen.
Burnout verstehen
Chronischer Stress bleibt lange unbemerkt – denn die ersten Phasen eines Burnouts werden in unserer Gesellschaft nicht nur akzeptiert, sondern sogar als Zeichen von Engagement und Leistungsbereitschaft gesehen. Doch es entsteht nicht allein durch zu lange Arbeitszeiten. Vielmehr beginnt Burnout dort, wo Aufgaben als unüberwindbar erscheinen und der Sinn dahinter verloren gegangen ist – sowohl beruflich als auch privat.
Erste Anzeichen eines Burnouts sind anhaltende Erschöpfung, sozialer Rückzug, innere Unruhe, Grübeln und der Verlust von Lebensfreude. Später kommen Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, körperliche Beschwerden und ein Gefühl von Überforderung oder depressiver Verstimmung hinzu.
SINN als Schlüssel
Als Expertin für die Verbindung von Körper & Psyche begleite ich Sie auf Ihrem Weg aus der Erschöpfung.
Nach meiner eigenen Erfahrung mit einer lebensbedrohlichen Krankheit und den damit verbundenen Herausforderungen weiß ich, wie wichtig es ist, einen klaren, inneren Kompass zu haben – gerade in Zeiten von Überforderung. Mein tiefes Verständnis für die Auswirkungen von chronischem Stress und meine Expertise in der Sinnfindung helfen Ihnen, wieder in Ihre Kraft zu kommen und echte Veränderungen zu erleben.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie sich aus dem Kreislauf von Stress und Sinnverlust befreien können. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und mein Wissen, um den Weg zu mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude zu finden.
Was genau ist Stress?
Stress ist eine Reaktion auf eine Anforderung und kann sich folgendermaßen bemerkbar machen:
- Körperlich: Erhöhter Herzschlag, Schmerzen, Verspannungen
- Emotional: Angst, Panik, Trauer, Wut
- Mental: Konzentrationsprobleme, erschwerte Entscheidungsfindung
Kurzfristiger Stress gehört zum Leben. Doch chronischer Stress bringt den Körper aus dem Gleichgewicht und führt zu tiefer Erschöpfung.
Die Ursachen sind vielfältig: Beruf, Konflikte, Beziehungen, Gesundheitsprobleme oder unerwartete Veränderungen. Oft kommen mehrere Belastungen gleichzeitig zusammen.
Unser Körper reagiert auf Stress wie in der Steinzeit – mit Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus. Energie wird in die Muskeln gepumpt, Stresshormone steigen, die Verdauung stoppt. Der Körper steht unter Dauer-Alarm.
Doch wie lange kann er das durchhalten – ohne echte Entspannung? Warten Sie nicht, bis es zu spät ist!
Zusätzlich zu den psychologischen Methoden aus der Lebensberatung setze ich auf die wirksamen Techniken aus Yoga, Meditation und Achtsamkeitstraining, um Burnout-Symptome zu reduzieren und langfristig eine nachhaltige Erholung sowie Resilienz aufzubauen. Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf meiner Yoga-Website.
Meine anderen Schwerpunkte
Stark & Selbstbewusst
DAS 10-Stufen-Programm um Grenzen setzen zu erlernen, den eigenen Selbstwert zu stärken & Perfektionismus loszulassen