Selbst­hilfe

eine liste an Ressourcen, die sie 24/7 nutzen können

Notrufe

Allgemeine Notrufe Österreich

  • Telefonische Gesundheitsberatung allgemein 1450
  • Euro Notruf 112 – Feuerwehr 122 – Polizei 133 – Rettung 144 – Bergrettung und Alpinnotruf 140
  • Landeswarnzentrale, Katastrophenschutz 130 – Ärzte Notdienst 141
  • Vergiftungsinformationszentrale Wien 01/406 43 43 und goeg.at
  • Polizeiliche Hilfe für Gehörlose/Hörbehinderte: SMS an 0800 133 133 (24h, Angabe der Notsituation und Ort)

Notrufe für Kinder

  • Kinder- und Jugendhilfe 01/4000 8011
  • Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie AKH 01/40 400 30140 (zuständig für die Bezirke 1-9, 16-18, 21, 22)
  • Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Rosenhügel 01/880 00 339 (zuständig für die Bezirke 10-15, 19, 20, 23)
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Hinterbrühl 02236/9004 12501

Notrufe für Frauen

Notrufe für Männer

Psycho­logische Unter­stützung

Psychologische Hilfe - Seelsorge

Psychologische Rehabilitation und Kur

  • Ottenschlag lebensresort.at – Depression, Burnout, Angsterkrankungen, Anpassungsstörungen
  • Hollenburg/Krems an der Donau sanlas.at – Aufenthalt im Krisenfall, Stabilisierung nach Akutbehandlung
  • Klosterneuburg gesundheit-klbg.at – Burnout

Psychiatrische Soforthilfe & Ambulanzen

  • Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ) 0699/188 55 400 und notfallpsychologie.at
  • Sozialpsychiatrischer Notdienst (Psychiatrische Soforthilfe) 01/313 30 und psd-wien.at
  • Akutambulanz des AKH Wien für Erwachsene (Psychiatrie und Psychotherapie) 01/40 400 35470

Sonstiges

Logo